User Interface

Redefining Business Design: The Intersection of Enterprise IT and AI-Enhanced UI

Dieses Konzept stellt ein innovatives Userinterface vor, das herkömmliche Navigationsstrukturen durch natürliche menschliche Interaktionen wie Sprechen, Schreiben und Gestikulieren ersetzt. Der Nutzer kommuniziert direkt mit einem assistentenähnlichen Interface, ohne sich mit traditioneller Webseiten-Navigation auseinandersetzen zu müssen.

Die Ausgabe der Inhalte ist flexibel und passt sich an Wünsche oder Stimmungen des Nutzers an. Sie kann als Businessanwendung, Formular, Rechner, aber auch als Sound, Newsartikel, Statistik und in anderen Formaten präsentiert werden, zugänglich über Earpods für Hören oder Lesen. Es gibt nonvisuelle Businessapplikationen und Webseiten, PDF-Newsletter und responsive Layouts für Desktop, Phone, Tablet und Smartwatch.

Die Applikation wird auch als Assistenten-Interface, als Plugin oder Erweiterung für gängige Plattformen wie Outlook, Google oder Zoom verfügbar sein. Zudem kann sie als Vortrag, Story, Spielfilm oder in der Form einer Lieblingsserie dargestellt werden.

Künstliche Intelligenz (KI) spielt eine Schlüsselrolle, indem sie Inhalte nutzerzentriert kuratiert und aufbereitet. Alle Inhalte werden in Artefakte zerlegt und kategorisiert, um eine optimale Basis für die individuelle Anpassung durch KI/Maschinelles Lernen (ML) zu bieten. Dieses Konzept revolutioniert die Art und Weise, wie UI-Design bisher gedacht wurde, mit einem starken Fokus auf Anpassungsfähigkeit und Nutzerorientierung.

UI-Architektur: Arbeiten mit dem Designsystem für webbasierte Enterpriseanwendungen

„Stellen Sie sich ein UI-System vor, das Ihnen die Kontrolle über das Design Ihrer gesamten Business-Landschaft ermöglicht, ähnlich einer Fernbedienung für Ihren Fernseher. Dieses System verwandelt das Konzept der Anpassbarkeit von einem bloßen IT-Begriff in eine praktische Realität im Bereich der Enterprise-Businessanwendungen. Das System fungiert als multifunktionale Designarchitektur, vergleichbar mit einem Schweizer Taschenmesser mit jederzeit auswechselbaren Funktionen, und erlaubt es Ihnen, das Corporate Design Ihres Kunden direkt im Live-System zu modifizieren. Diese Modifikationen können einfach durch einen Chat-Befehl wie ‚Bitte passe das Business-UI der Anwendung an das Corporate Design des Kunden an‘ initiiert werden, was eine unmittelbare Anpassung zur Folge hat. Alternativ ist eine Anpassung des Design-Theme mittels Schiebereglern möglich. Dies gilt sowohl für Greenfield-Projekte als auch für neue Anwendungprojekte in Legacy-Systemen.

Ein Kernmerkmal sind die integrierten Infografiksysteme, die an Schlüsselstellen in Anwendungen und wichtigen Prozessschritten platziert sind. Sie ermöglichen die Navigation durch interaktive Infografiken, von einfachen Schritt-für-Schritt-Navigationen bis hin zu komplexen Infografik-Landkarten, die dynamisch generiert werden und Zahlen sowie Fakten in verständliche und visuell ansprechende Grafiken umwandeln.

Zusammenfassend bietet das Rhyky UI-Designsystem eine flexible, skalierbare und jederzeit anpassbare Lösung, die die Bedürfnisse moderner Unternehmen proaktiv erfüllt. Es ist ein System, das nicht nur die aktuellen Anforderungen erkennt, sondern auch zukünftige Herausforderungen antizipiert.“

Blick in die visuelle Mottenkiste: Erste Usabilityspielereien in Formularanwendungen aus 2015

Jedes Formularfeld einer Businessanwendung ist eine Chatabfrage und kann wie ein interaktiver Chat genutzt werden oder einfach nur als ein ganz normales Eingabefeld behandelt werden. Die Rot eingeblendeten Fehlermeldungen übernahmen 2015 die Aufgabe der Chatantwort.

Anpassung des Design-Theme der Business-Anwendung während des Betriebs: Runde oder eckige Formen, Flat- oder Glossy-Design, 3D-Effekten oder einfach die automatische Übernahme der Corporate Design-Richtlinien. Diese Anpassungen konnten damals über Schieberegler und Radio-Buttons vorgenommen werden. – Später dann auch über einen Chat.

Integration von interaktiven Infografiken 2015

Bloggen auf WordPress.com.